Unsere Stuben im Schuberts
- Stuben&Weinhof
Fünf charmante Stuben und unser Weinhof bieten in unserem Bad Kissinger Restaurant jedem sein eigenes Wohlfühlambiente - von der historischen Weinstube bis zur bayerisch modernen Wirtsstube. Allesamt ausgestattet mit liebevollen Details, die einen Eindruck von der langen Geschichte des Hauses vermitteln. Auch zum Feiern geeignet. Haben Sie die Kutscherlampen entdeckt? Wissen Sie, was Brotbilder sind? Schauen Sie doch mal genauer hin…
Die Menzelstube im Bad Kissinger Restaurant Schuberts Weinstube wurde nach dem Berliner Künstler und passioniertem Kissinger Kurgast Adolph von Menzel (1815-1905) benannt, den nicht nur seine großartigen Werke sondern in erster Linie seine Liebe zum Wein und die regelmäßige Einkehr in Schuberts Weinstube zum Namensgeber machte.
Klein und gemütlich. Unser "Separée" für 6-10 Gäste. Ideal auch als Platz für Geschäftsessen in Bad Kissingen.
Einst Wärmestube der Kissinger Stadtwache, heute beliebter Platz zum Mittagessen in Bad Kissingen mit Blick auf die Kirchgasse. Aufmerksame Beobachter im Restaurant finden Hinweise auf die ursprüngliche Nutzung. Übrigens… die Uniformen der Stadtwache in den Bleiglasfenstern dienten dem Bad Kissinger Jugendmusikkorps als Vorlage. Als Veranstaltungsraum bis 16 Gäste nutzbar.
Vorbei an Bleiglasfenstern mit bäuerlichen Figuren im Herzen der Innenstadt Bad Kissingens tritt man durch die alte, gerautete Haustür mit geschnitzten Girlanden und wendet sich nach links in die Stube des jetzigen Restaurants, deren Atmosphäre gleich in die Vergangenheit führt: Dunkler Eichenboden, über der umlaufenden Bank eine hölzerne Wandverkleidung mit Pilastern und eisernen Garderobenhaken, auf dem Gesims Zinnteller, an den Tischen Bugholzstühle. Der ehemalige Ausschank mit dem alten Büffet neben der Türe wird von einer Holzbrüstung mit Ballustrade geschützt. Den Raum bewacht der feine Kachelofen. (…) Erst allmählich ergibt sich aus dem Dunkel der Tabakpatina der Reichtum der Malereien über der Holzverkleidung zu erkennen (…). Durch die Fenster mit der Glasmalerei kann man zwar nicht nach außen blicken, doch dafür auf die schönen Landschaften und Veduten in den Fensterlaibungen. Der Künstler war der Magistratsrat Karl Gayde (1844-1928), er seit 1865 im Ort ein florierendes Malergeschäft betrieb.
Wer eine wunderbar erhaltene historische Weinstube vom Ende des 19. Jahhrunderts erleben will, muss diese hier besuchen.
(Rembrant Fiedler, „Genuss mit Geschichte“ Einkehr in bayerischen Denkmälern- Gasthöfe, Wirtshäuser und Weinstuben, Volk Verlag)
Unsere modern-bayerische Wirtsstube nicht nur für den abendlichen Schoppen in gemütlicher Runde. Geschmackvoll integrierte Antiquitäten verleihen dem Raum in unserer Bad Kissinger Gastronomie seinen gegensätzlichen Charme: die moderne Vinothek neben der „alten“ Kirchenbank, die zeitgemäße Wirtshausbestuhlung vor dem restaurierten Kachelofen. Als Kronleuchter dient das Rad eines Sprengwagens, einst genutzt, um die Wege die Kuranlagen mit Wasser zu benetzen, zu sprengen, um den feinen Kurgästen staubiges Schuhwerk zu ersparen. Tafel für bis zu 22 Gäste möglich.
Rings um den gusseisernen Ofen im Restaurant Schuberts Weinstube reihen sich gemütliche Sitzecken für jeweils 4-6 Gäste. An den Wänden zeigen ausgewählte Bilder des Künstlers Albert Helm (1901-1979) städtische Motive. Separat nutzbar bis 30 Gäste. Vielleicht die passende Location für Ihre Firmen- oder Weihnachtsfeier.
Nicht nur an lauschigen Sommerabenden ein beliebter Treffpunkt in Bad Kissingen: Der schöne Innenhof der Schuberts Gastronomie! Lädt an heißen Nachmittagen zum verweilen bei einem kühlen Schoppen Frankenwein ein. Ideal zum Ausklang eines schönen Tages in Bad Kissingen. 30 Sitzplätze. Hier lassen sich auch Hochzeiten oder Geburtstage in der warmen Jahreszeit toll feiern.